Sonntag, 4. September 2011

Umbau des USB 3.0 ExpressCard Adapter (NEC-Chipsatz)

Das Problem ist ja bekannt und im Ursprungsblog beschrieben.

Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten den Adapter umzubauen, damit er richtig Funktioniert.
So wie es auf der Verpackung steht: 1 Ampere pro USB 3.0 Buchse.



Variante 1: Die Shottky Diode mit Typenbezeichnung (SS14) die neben dem Ext. Eingang sitzt überbrücken.

Vorteile: 
- Maximale Funktion des Adapters.
- Es können dadurch die USB 3.0 Ports ausreichend versorgt werden.
Nachteile:
- Kein Verpolungsschutz durch ext. Betriebene Netzteil oder Stromzufuhr.
- Garantieverlust

Variante 2: Eine Shottky Diode mit einer besseren Kennlinie z.B: Parallel zur vorhandenen.
Vorteile:
- Verpolungsschutz bleibt bestehen
Nachteile:
- Garantieverlust

Ingsesamt ist Variante 2 die bessere Lösung. Da der Verpolungsschutz sicherstellt, daß kein Schaden an den Angeschlossenen USB 3.0 Verbrauchern entsteht. Bei Verwendung verpolter Netzadapter.